BVMW Nr. 03/22: Aktuelles aus und für den Mittelstand – 8. Februar 2022
das Jahr 2022 stellt den Mittelstand u.a. vor diese entscheidenden Zukunftsfragen:
Was können kleine und mittlere Betriebe von der neuen Bundesregierung erwarten?
Welche Zukunftstechnologien werden sich faktisch durchsetzen?
Fehlende Fachkräfte gefährden das Wachstum: Wie lässt sich das ändern?
Welche Erwartungen haben die Top-Entscheider von Marktführern an das Jahr 2022?
Beim diesjährigen Tag des deutschen Mittelstands am 14.2. ab 12 Uhr geben wir Antworten. Gemeinsam mit Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner – und vielen anderen Wirtschaftslenkern, Politikern und Experten. Wir möchten Sie dabei unterstützen, dass aus Herausforderungen Lösungen werden.
Frei nach dem Motto: Gemeinsam Wachsen. >>> Hier geht’s es zu Programm, Ablauf und Anmeldung.
Beethoven, der erste Rocker der Musikschichte, 15. Februar 22, 17.30 bis ca. 18.45 Uhr.
Unter dem Stichwort (Kultur&Genuss) starten wir in diesem Jahr eine neue Reihe, bei der wir Unterhaltsames und Information mit Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung kombinieren werden.Zum Auftakt bietet unser Kollege Dr. Ulrich Köppen, BVMW-Repräsentant für den Landkreis Böblingen einen aufschlussreichen Online-Vortrag über Beethoven an. Er stellt die Frage: “Was können wir von ihm, dem ersten Rocker der Musikgeschichte, lernen? Und was besser nicht?
Köppen, der seit langem auch als Kulturmanager/Musikwissenschaftler tätig ist, hat spannende sowie überraschende und amüsante Antworten.
Anhand von Audio- und Video-Beispielen werden charakteristische, kurze Ausschnitte aus seiner Musik abgespielt und Texte von und über Beethoven und zitiert. Dazu zählen auch zeitgenössische Kritiken, die ihm empfohlen hatten in eine, wie es damals hieß, Irrenanstalt umzuziehen. Freuen Sie sich mit uns auf eine launige und informative Stunde. Gerne öffnen wir danach das System für Sie zum Austausch. >>> Zur Anmeldung